Geschichte
Traditionen bewahren.
Aber niemals als Selbstzweck. Einst, 1849, als Kupferschmiede gegründet – verkündete Friederich August Neuman (FAN) am 1. Januar 1849 mit Inseraten in der „Aachener Zeitung“ offiziell die Gründung seiner Firma F. A. Neuman in Aachen.
Die Firma hat an der Entwicklung des Behälterbaus und Apparatebaus entscheidend mitgeschrieben. So gehört auch die Kooperation mit verschiedenen Instituten der RWTH Aachen bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zu unserer Geschichte.
Eine Chronologie
1849 | Gründung der Firma FAN durch Friedrich August Neuman in Aachen, Kleinmarschierstrasse | 1950 | FAN fertigt in Deutschland den ersten geschweißten Kugelbehälter |
1871 | FAN eröffnet in Aachen in der Turmstrasse eine zweite Fertigungsstätte | 1968 | FAN erstellt in Wien den größten spiralgeführten Gasbehälter der Welt mit 300.000 cbm Inhalt |
1887 | FAN erwirbt am Ichenberg ( Stich ) in Eschweiler Anlagen und Gelände eines aufgelassenen Eisenwerks der Firma Hoesch | 1971 | Erwerb der Firma Julius Montz GmbH in Hilden |
1987 | Gründung der Firma ISM GmbH als Service-Unternehmen in Eschweiler | ||
1891 | FAN übernimmt die Patente von Professor Otto Intze für den Wasserhochbehälterbau | 1995 | Gründung der Pneumatische Fördersysteme Eschweiler GmbH (PFE) und Übernahme von 60% der Anteile |
1898 | Die Verlegung der Firma FAN von Aachen nach Eschweiler ist abgeschlossen | 1995 | Eröffnung der ISM Niederlassung in Hilden |
1908 | FAN baut in Hamburg – als hervorragende technische Leistung der damaligen Zeit – den größten Gasbehälter Europas mit einem Inhalt von 200.000 cbm | 2000 | Gründung der F.A. Neuman Anlagentechnik GmbH und Ausgliederung der Bereiche Stahlbau, Behälterbau und Apparatebau aus der F. A. Neuman GmbH & Co. KG als Management-Holding. |
1936 | FAN baut den damals größten Hochdruck-Kugel-Gasbehälter der Welt in Stettin | 2011 | Gründung der ISM Ludwigshafen GmbH |